Currently browsing tag

SWR

Jan Christ. Bild: Bettie I. Alfred.

Ein Duft von warmer Langsamkeit

Bettie I. Alfred: Meerkatzer, oder der Kran übers Haus SWR 2, 19.02.2022, 18.20 bis 20.00 Uhr In ihrem als „schriftstellerischen Sehnsuchtshörspiel“ untertitelte neues Stück „Meerkatzer“ der Berliner Autorin Bettie I. Alfred begibt sich die Hauptfigur auf die Spuren eines vergessenen Romanciers und Hörspielmachers für den es ein reales Vorbild gibt. …

Sinn als Unsinn

Björn SC Deigner: Der endlos tippende Affe SWR 2, Sa, 21.01.2023, 23.05 bis 0.00 Uhr Mit der Produktion von Sinn ist das so eine Sache. Seit gut zweieinhalbtausend Jahren versucht die Philosophie zu erklären, wie das absolut Unwahrscheinliche – beispielsweise komplexe Gesellschaften, Kunst und Kultur – entstehen und funktionieren kann. …

Hörspiel des Monats November 2022

Faust (hab’ ich nie gelesen) von Noam Brusilovsky Regie: Noam Brusilovsky Komposition: Tobias Purfürst Redaktion: Andrea Oetzmann Produktion: SWR/DLF Länge: 74:37 Min Ursendung: SWR 2, 27.11.2022 Die Begründung der Jury In seinem autofiktionalen Hörspiel „Faust (hab’ ich nie gelesen)“ schließt Noam Brusilovsky einen Pakt mit dem Teufel: Der Regisseur ist …

Im optischen Sog

Albrecht Kunze: Stadt in Angst SWR 2, Samstag, 22.10., 23.03 bis 0.18 Uhr „Stadt in Angst“ ist der deutsche Titel des Films „Bad Day at Black Rock“ von John Sturges aus dem Jahr 1955. Das neue Stück des Frankfurter Musikers und Hörspielmachers Albrecht Kunze entwickelt auf dieser Folie ein unheimliches …

Wenn fiktive und reale Welt verschmelzen

Juan S. Guse: Miami Punk: The complete DLC. Hörspiel-Spiel NDR Kultur, Mi 21.9., 28.9., 5.10. 2022, 20.00 bis 22.00 Uhr In der Hütte eines von seinen Auslandseinsätzen traumatisierten Bundeswehrsoldaten treffen sich drei Freunde, um in die dystopische Welt eines Pen-and-Paper-Rollenspiels abzutauchen. Das Hörspiel-Spiel „Miami Punk: The complete DLC“ von Juan …

Wüste Storys

Katharina Volckmer: Der Termin SWR 2, Sa 17.9.2022, 23.03 bis 0.30 Uhr In der Hörspielfassung des Debütromans „Der Termin“ der in London lebenden Autorin Katharina Volckmer geht es auf drastische Weise um eine interkulturelle Geschlechtsumwandlung, eine fiktive sexuelle Obsession für den geliebten Führer, groteske Komik und allerhand Identitätspolitisches. Darf die …

Dreieckige Spitzen und Kanten

Heiner Goebbels: Juke Box Archive. Selbstportrait als Collage aus Material meines künstlerischen Schaffens SWR 2, HR 2 Kultur,  Mi 17.08.2022, 0.05 bis 2.00 Uhr Terminprogrammierungen anhand von Geburts-, Jahres- oder Todestagen stehen nicht im besten Ruf, werden aber fleißig betrieben. Anlässlich dessen 70. Geburtstags spendierte der SWR dem Komponisten und …

Bettie I. Alfred: Aus dem Hohlraum

Ein Kammerspiel als Kammernspiel

Bettie I. Alfred: Aus dem Hohlraum – Acht Szenen einer Ehe. Ein Kammernhörspiel SWR 2, So 31.7.2022, 18.20 bis 19.15 Uhr „Ein Zimmer ist kein Zimmer, sondern eine Kammer“ heißt es in Bettie I. Alfreds Hörspiel „Aus dem Hohlraum“. Aber in was für Kammern spielen sich die acht Szenen einer …

Krähe in schwarz-weiß

Arthouse-Hörspiel in Cinemascope

Ulf Stolterfoht / Thomas Weber: Der bezaubernde Herr Krähe in: Flügel zu vermieten SWR 2, Samstag, 18.6.2022, 23.03 bis 0.00 Uhr Die Hauptfigur im Stück „Rückkehr von Krähe“ von Ulf Stolterfoht macht sich am Ende aus dem Staub. Im neuen Hörspiel des Lyrikers „Der bezaubernde Herr Krähe in: Flügel zu …

Das lyrische Ich und das singende Walross

Book of Songs – Radiokünstler inszenieren Lyrik aus Europa Ausgewählt und erläutert von Jan Wagner DLF 11.6.2022, 20.05 bis 22.00 Uhr, DLF Kultur 12.6.2022, 18.30 bis 20.00 Uhr Radiophone Formen für Lyrik zu finden, ist nicht ganz einfach. Für das Deutschlandradio haben zehn profilierte Hörspielmacherinnen und -macher Gedichten aus ganz …