Currently browsing tag

DLF

Ziemlich Flaches hoch gestapelt

wittmann/zeitblom: r_crusoe™ Deutschlandfunk, Sa 13.02.21, 20.05 bis 21.00 Uhr Jetzt ist es also endlich vorbei mit der Menschheit. Aber es gibt da noch ein letztes Exemplar. Dessen Hirn wird zu Beginn des Hörspiels „r_crusoe™“ (englisch ausgesprochen: R Crusoe Trademark) von einer humanoiden Maschine abgetastet, deren Finger „dünn und filigran wie …

Hörspiel des Monats März 2021

SIREN_web_client.exe von Christine Nagel Regie: Christine Nagel Komposition/Sprachaufnahmen: Peter Ehwald Gesang: Lauren Newton Dramaturgie: Michael Becker Produktion: NDR/DLF 2021 Länge: 54:29 Erstsendung: 10.03.2021, NDR Kultur Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa Die Begründung der Jury „Willkommen in der Welt der Sprachsynthese“: Die Radio-Moderatorin Marie nutzt Computer-Tools, um …

Komödiantische Dystopien

Die drei Finalisten des 69. Hörspielpreises der Kriegsblinden 2020 Heute, am 24.6.20 um 11 Uhr, wird auf fimstiftung.de die Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden gestreamt. Wer wird der Preisträger des 69. Hörspielpreises der Kriegsblinden sein? Holger Böhme, Wolfram Lotz oder wittmann/zeitblom? Zwei der drei von der 15-köpfigen Jury für die Endausscheidung des …

Hörspiel des Monats Januar 2020

Die Toten haben zu tun – اﻟﻣوﻰﺗ ﻣﺷﻐوﻟون von Mudar Alhaggi und Wael Kadour Übersetzung aus dem Arabischen von Larissa Bender Regie: Erik Altorfer Komposition: Martin Schütz Redaktion: Sabine Küchler Produktion: DLF Länge: 82.15 Min. Erstsendung: DLF, 18.01.2020, 20.05 Uhr Die Begründung der Jury „Versuch kein Held zu sein, wenn …

Hörspiel des Monats Mai 2019

Guter Rat – Ringen um das Grungesetz Aus den Protokollen des Parlamentarischen Rates 1948-49 Mit Texten von Terézia Mora, Özlem Özgül Dündar, Georg M. Oswald, Frank Witzel Bearbeitung: Phillip Stegers und Benjamin Quabeck Regie: Annette Kurth, Petra Feldhoff, Claudia Johanna Leist, Thomas Leutzbach, Benjamin Quabeck Dramaturgie: Martina Müller-Wallraf und Hannah …

Hörspiel des Monats Januar 2019

Audio.Space.Machine – Ein Bauhaus-Konzeptalbum von wittmann/zeitblom Komposition und Regie: wittmann/zeitblom Redaktion: Sabine Küchler Produktion: DLF/NDR/SWR in Zusammenarbeit mit IMF Ursendung: DLF, 12.01.2019, 20.05 Uhr Länge: 60:09 Die Begründung der Jury 100 Jahre Bauhaus in Weimar – nur ein historisches Datum? Das Autorenduo wittmann/zeitblom widerspricht. In ihrem Hörspiel Audio.Space.Machine mit dem …

Das Auge liest mit - phonetisch.

„Das Auge liest mit“ am 13.01.19 im DLF

Am Sonntag, den 13. Januar um 20.05 Uhr wiederholt der DLF mein erstes Feature zum Thema Schrift: „Das Auge liest mit  — Über Schrift und Schriften“. Gesprächspartner für die Spurensuche auf der Textoberfläche waren die Schriftstellerin und Buchgestalterin Judith Schalansky, der Arno-Schmidt-Setzer und Austellungsmacher Friedrich Forssman und der Typograph Erik Spiekermann. …

DLF Hörspielmagazin Oktober 2018

In der Oktoberausgabe des DLF-Hörspielmagazins geht es um „Das Notizbuch vom Kiefernwald“ von Franics Ponge. Der Juror Benno Schirrmeister verrät, warum es zum Hörspiel des Monats Juli gewählt wurde. Das Stück läuft am Samstag, den 6. Oktober im DLF. Die französische Performance-Künstlerin Claire Serres ist Gast in der Radio Art …

Hörspielstudio im Deutschlandfunk. Bild: Deutschlandradio/David Golyschny.

Das neue Hörspielmagazin im DLF

Ab Juli 2018 bekommt das Hörspielmagazin (hier hörbar) des Deutschlandfunks einen neuen Sendeplatz. Statt im Anschluss an das Hörspiel des Monats (jeden ersten Samstag im Monat) wird es jetzt immer am ersten Dienstag des Monats um 20.10 Uhr gesendet. Ein ‚Kritiker des Monats‘ wird ein paar Ursendungen der kommenden vier …