Currently browsing tag

Christoph Buggert

DLR Hörspielmagazin 2019-1

Die Vergegenwärtigung von Ungleichzeitigkeiten

Drei bemerkenswerte Fallbeispiele: Ein Blick zurück auf das Hörspieljahr 2018 Als am 23. Februar im Literaturhaus in Frankfurt am Main Susann Maria Hempels monologisches Stück „Auf der Suche nach den verlorenen Seelen­atomen“ (RBB) von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste als Hör­spiel des Jahres ausgezeichnet wurde, fühlte man sich gleich …

Die Trennung von Stimme und Text

Christoph Buggert/Helga Pogatschar: Schachabend – Kriminaloper Bayern 2, So 13.03.2016, 15.00 bis 15.55 Uhr Mit der Oper, so verrät Christoph Buggert, habe er noch nie etwas anfangen können. Dass „Schachabend“, sein Hörspieltext für fünf Stimmen, zu einem Libretto geworden ist, ist Herbert Kapfer, Leiter der Abteilung „Hörspiel und Medienkunst“ beim …

Phantastik und Religion

Christoph Buggert: Die ganze Wahrheit über meinen Vater MDR Figaro, So 29.03.2015, 18.00 bis 18.55 Uhr Von einem Hörspiel, das „Die ganze Wahrheit über meinen Vater“ heißt, erwartet man vielleicht eine Enthüllungsgeschichte oder eine Abrechnung, zumindest aber einen Ich-Erzähler. All das gibt es in der neuen Hörspielkomödie von Christoph Buggert …

Freunde des Adolf-Grimme-Preises e.V.

Laudatio und Replik zum Bert-Donnepp-Preis

Am 3. Februar wurde im Großen Saal des Adolf-Grimme-Instituts beim „Bergfest“  des 51. Grimme-Preises in Marl der Bert-Donnepp-Preis überreicht. Preisträgerin ist die Medienjournalistin Ulrike Simon. Der Autor dieses Blogs freut sich über die undotierte „Besondere Ehrung“. Hier die Begründung der Jury, die aus Thomas Lückerath, Peer Schader, Torsten Körner, Matthias …

Die Zeit erzählen

Christoph Buggert: Vier Versuche über die Zeit SWR 2, Do 18.09.2014, 22.03 bis 23:00 Uhr Die Zeit ist eine merkwürdige Ressource. Man kann nicht beliebig über sie verfügen, sie verrinnt automatisch und man kann sie nicht einsparen (wie wir seit Michael Endes Roman „Momo“ wissen und falls man nicht der …

Hörspiel des Monats Juni 2012

Domino von Christoph Buggert Regie: Walter Adler Redaktion: Thomas Fritz Produktion: MDR 2012 Erstsendung: 11.06.2012, MDR Figaro Länge: 52:46 Begründung der Jury „Domino” von Christoph Buggert ist ein zeitgemäßes Originalhörspiel. Die Erzählstruktur ist raffiniert einfach. Es ist gesellschaftskritisch ohne zu kommentieren und dem Autor gelingt die vielschichtige und differenzierte Darstellung …

Kettenreaktion und Chaos

Christoph Buggert: Domino MDR Figaro, Mo 11.06.2012, 22.00 bis 22.53 Uhr Wer das Programm von MDR Figaro durchstreift, bewegt sich in dem wohl epischsten aller deutschsprachigen Kulturradios. Die MDR-Verantwortlichen wissen, dass Erzählen von Zählen kommt, und so hat man sich für die wohl altertümlichste Form der Programmgestaltung entschieden: die Chronik. …