Currently browsing tag

Christoph Buggert

Unbelichtet und vergänglich

Die kleine Radiovorschau, 22. bis 29. Juni 2012 Gemütlicher Treffpunkt für Melancholiker? Oder ein Spukhotel, bewohnt von potentiellen Selbstmördern? In der Villa »Ludwigshöhe« (Sa., 15 Uhr, BR 2) haben drei Geschwister ein Sterbehospiz eingerichtet. Nicht aus Nächstenliebe, es ist eine Auflage ihres Erbonkels. Die mancherorts bereits etablierte Geschäftsidee, Kranken und …

Wie alles begann

Radiovorschau, 7. bis 14. Juni 2012 Das »Neue Hörspiel« ist älter als allgemein angenommen. Als erstes Stück dieser Gattung gilt »Fünf Mann Menschen« (SWF 1968) von Friederike Mayröcker und Ernst Jandl. Fast zehn Jahre früher brach der Schriftsteller und Publizist Hans G Helms mit dem überholten Pathos des »Alten Hörspiels«, …

ARD Hoerspielpreis Trophäe mit Kopfhörer.

Deutscher Hörspielpreis der ARD 2020

Der Deutsche Hörspielpreis der ARD geht in diesem Jahr an das Stück „Einsteins Zunge. Aus dem Nachlass meines Bruders“ von Christoph Buggert, eine Produktion des Saarländischen Rundfunks (SR) und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Der mit 5000 Euro dotierte Preis wird von einer Fachjury vergeben, die traditionell während der ARD-Hörspieltage im Karlsruher Zentrum für …