Currently browsing tag

Hörspiel des Jahres

Dokumentation: Laudation von Hermann Beil zu „Dshan“ von Lothar Trolle

Am 27. Februar wurde im Frankfurter Literaturhaus „Dshan“ von Lothar Trolle von der Deutschen Akademie der darstellenden Künste (DAddK) als Hörspiel des Jahres ausgezeichnet. Der Jurysprecher Hermann Beil würdigte Trolles Bearbeitung einer Novelle von Andrej Platonow als eine „Überschreibung, die kraftvoll und souverän in ihrer Eigenständigkeit als Hörspiel keine Zweifel …

Preisverleihung Hörspiel des Jahres an „Dshan“ von Lothar Trolle

Einladung zur öffentlichen Vorführung und Preisverleihung Hörspiel des Jahres 2015 27. Februar 2016 / 19.30 Uhr Literaturhaus Frankfurt am Main Moderation: Christoph Buggert Eintritt frei DSHAN Von Lothar Trolle nach Motiven des Romans von Andrej Platonow in der Übersetzung von Alfred Frank Komposition: Pierre Oser Regie: Walter Adler Dramaturgie: Andrea …

Laudatio auf „ICKELSAMERS ALPHABET“ – das Hörspiel des Jahres 2014

Von Wolfgang Hegewald Das Hörspiel, das wir heute loben und preisen, erscheint als ein eigensinniger Einzelgänger in der Hörspiellandschaft von 2014, als ein Solitär, ein klingender Mondstein. Es ist keiner Motiv- oder Themengruppe zuzuordnen; es läßt sich weder vom Terror der Aktualität einschüchtern noch versucht es, aus der Konjunktur historischer …

Hörspiel des Jahres 2014: Ickelsamers Alphabet

Die Jury der Akademie der Darstellenden Künste benennt zum Hörspiel des Jahres 2014 Ickelsamers Alphabet – Dictionarium der zierlichen Wörter von Liquid Penguin Ensemble Regie: Katharina Bihler u. Stefan Scheib (Liquid Penguin Ensemble) Dramaturgie: Anette Kührmeyer Produktion: LPE für  SR / D-Kultur 2014 Erstsendung: 30.11.2014, SR 2 Kultur Länge: 60‘03“ …

Ohrensessel-Maße

Das Radio als Holzmedium

Von Preisen, Mängeln und Gelduntergängen Ein Nachtrag zum Hörspieljahr 2013 Am 22. Februar wurde im Literaturhaus in Frankfurt am Main von der Deutschen Akademie der Darstellende Künste das „Hörspiel des Jahres“ ausgezeichnet und gefeiert: „Traumrollen“ von Jean-Claude Kuner. Die beiden Protagonisten des von Deutschlandfunk (DLF) und Hessischem Rundfunk (HR) produzierten …

Hörspiel des Jahres 2013 – Jahresbericht der Jury

Einen guten Abend, Ihnen, sehr verehrte Frau Tiller, sehr geehrter Herr Kuner und uns übrigen allen, ich freue mich wahrhaftig sehr, dass mir die große Ehre und das Vergnügen zugefallen sind, Ihnen ein paar Worte über die Arbeit der Jury zu sagen, die mit dem Vertrauen der Deutschen Akademie der …

Preisverleihung: Hörspiel des Jahres 2013 für „Traumrollen“

Am Samstag, den 22. Februar 2014 um 19.30 Uhr wird im Literaturhaus Frankfurt das Hörspiel des Jahres 2013 vorgeführt: Traumrollen Von Jean-Claude Kuner Regie: Jean-Claude Kuner Produktion: DLF / HR 2013 Ursendung: 13.04.2013 Länge: 54‘36‘‘ Mit: Nadja Tiller und Fritz Lichtenhahn Inhalt: Ein realer Ort, eine fiktive Handlung: Zwei legendäre …

Hörspiel des Jahres 2013

Die Jury der Akademie der Darstellenden Künste benennt zum Hörspiel des Jahres 2013 Traumrollen Von Jean-Claude Kuner Regie: Jean-Claude Kuner Produktion: DLF / HR 2013 Ursendung: DLF, 13.04.2013 Länge: 54:36 Die Preisverleihung zum Hörspiel des Jahres findet am 22. Februar um 19.30 Uhr im Frankfurter Literaturhaus statt. Begründung der Jury …

Laudatio zum Hörspiel des Jahres 2012 „Orphée mécanique“ von Felix Kubin

Meine Damen und Herren, ich beginne mit ein paar Worten in eigener Sache. Vor zehn Jahren hatte ich schon einmal das Vergnügen hier zu stehen. Damals war die Funkkorrespondenz, die seit mittlerweile 60 Jahren das Referenzorgan für Hörspielkritik ist, in ihrer schieren Existenz bedroht. Es herrschte eine Zeitungskrise, denn nach …

Permanent nach vorne

Ein Rückblick auf das Hörspiel- und Radiojahr 2012 Seit 1977 wählt eine dreiköpfige Kritikerjury im Auftrag der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste das „Hörspiel des Monats“, zu dem alle öffentlich-rechlichten Rundfunkanstalten monatlich je eine Neuproduktion einreichen können. Seit 1987 wird aus den 12 Hörspielen des Monats das „Hörspiel des Jahres“ …