Joana Tischkau, Jan Gehmlich: Playblack RAdio

Todernste Selbstironie

Joana Tischkau, Jan Gehmlich: Playblack Radio WDR3, 30.4.23, 19.04-20.00 Uhr „Der Hörer ist ein scheues Wild, sagt man gerne bei uns. Die kleinste Unregelmäßigkeit und er flüchtet panisch in den Wald. Sind Sie so ein Sensibelchen? Wollen Sie tatsächlich von uns behandelt werden, wie ein nervenkranker Verwandter, schonend?“, fragte ein …

Marc Carnal: Das Begräbnis. MIkro und Kunstkopf in Kirche

Gereimte Boulevardkomödie

Marc Carnal: Das Begräbnis ORF Ö1, Sa, 06.05.2023, 14.00 bis 15.00 Uhr Mit dem Stück „Die Hochzeit“ gewann Marc Carnal 2021 den Publikumspreis beim Österreichischen Hörspiel des Jahres. Jetzt legt er mit „Das Begräbnis“ nach – einer Boulevard-Komödie in Knittelversen und Kunstkopfstereophonie. Es war die Corona-Zeit, als der in Wien …

Frank Witzel: Glühbirne

Frank Witzel als Hörspielautor in der Alten Schmiede, Wien

Seit „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ über das Drei-Frauen-Stück „Jule, Julia, Julischka“ bis hin zum Hölderlin-Alphabet „Bruchstücke“ verdichten sich die Indizien, dass der Schriftsteller, Musiker und Illustrator Frank Witzel im Hörspiel sein eigentliches Element gefunden hat. Zudem ist er noch als Radio-Essayist …

Etüde in F

Raphaela Bardutzky: Fischer Fritz Bayern 2, 01.04.2023, 15.05-16.09 Uhr „Nicht mehr so frisch, der Fritz“, sagt der letzte Flussfischer von sich selbst schon vor seinem Infarkt, der auch sein Sprachvermögen beeinträchtigt hat. Seine Logopädin (Karolina Lodyga) übt mit ihm behutsam, bisweilen bemitleidenswert bedröppelt bilabiale Laute. Fritz reagiert brav, befangen, betrübt, …

Kein Entkommen

Escape Rooms: Anton Artibilov, Lena Reißner, Ivana Sokola, Jona Spreter: Work hard Pray hard Patty Hamilton, Lisa Wentz und Sarah Dulgeris: Mauern, in denen Ich Deutschlandfunk Kultur, 26.04.2023, 22.03 bis 23.00 Uhr An der Berliner Universität der Künste entstehen in Zusammenarbeit verschiedener Studiengänge immer wieder Hörspiele, die es ins Radio …

Offener Brief zur Erhaltung der Hörspiels im ÖRR

Am 9. Februar dieses Jahres kündigte der Vorsitzende der ARD und SWR-Intendant Kai Gniffke die Einrichtung von senderübergreifenden, crossmedialen journalistischen Kompetenzzentren in den vier Bereichen Hörspiel, Gesundheit, Klima und Verbraucher an. Wie die einzige Kunstform, die das Radio hervorgebracht hat in diese Zusammenstellung geraten konnte, ist rätselhaft. Nachdem ein im …

Narrativ oder Narration

Der Kölner Kongress 2023 über das Erzählen in den Medien Seit 2017 gibt es den „Kölner Kongress“ über das Erzählen in den Medien. Nach einer pandemiebedingten Digitalausgabe lud das Deutschlandradio am 3. und 4. März unter dem Motto „Auserzählt? – Von Krisen und Neuerfindungen des Erzählens“ wieder in das Funkhaus …

Kasimir Malewitsch: Schwarzes Quadrat auf weißem Grund.

Elitäres für alle

wittmann/zeitblom: Silence Deluxe. Radio-Oper DLF, Sa, 15.04.2023, 20.05 bis 21.00 Uhr Den Beginn des russischen Suprematismus markiert das „Schwarze Quadrat“ von Kasimir Malewitsch auf dem Bühnenvorhang der futuristischen Oper „Sieg über die Sonne“ aus dem Jahr 1913. Die Hörspielmacher wittmann/zeitblom reagieren darauf mit einer eigenen Radio-Oper. Der Schauspieler und Autor …

Berliner Hörspielfestival Logo

Ausschreibung zum MikroFlitzer des 14. BHF 2023

Noch bis zum 14. Mai 2023 um Mitternacht können Hörstücke für den Wettbewerb / Der MikroFlitzer auf der Website des 14. Berliner Hörspielfestivals (BHF) eingereicht werden. Die Bedigungen sind: maximale Länge 60 Sekunden die Frage „Wo brennt’s denn?“ und das Geräusch zerplatzender Soundblasen müssen vorkommen. Einsendeschluss ist Sonntag, der 14. …

Hörspiel des Monats April 2023

Playblack Radio von Joana Tischkau und Jan Gehmlich Regie: Joana Tischka und Jan Gahmlich Komposition: Diana Ezerex, Sydney Frenz, Oihane Schmutte Dramaturgie: Jan Buck Produktion: WDR 2023 Länge:  51:30 Ursendung: WDR 3, 30.04.2023 Die Begründung der Jury verfasst von Miedya Mahmod Eine Stimme formt sich nicht nur aus den Lauten …