Currently browsing tag

SR

Ein Denkmal maschineller Wucherungen

Webdoku – Der radiphone Perec Georges Perec war einer der komischsten Vertreter der von Raymond Queneau gegründeten französischen Werkstatt für potenzielle Literatur (L‘Ouvroir de Littérature Potentielle – OuLiPo). In dieser Gruppe unterwarf man sich gerne bestimmten selbstgestellten Aufgaben. So verzichtete Perec in seinem Roman „La Disparation“ (dt. „Anton Voyls Fortgang“) …

Liquid Penguin Ensemble: Cyfre

Die unerreichbare Null

Liquid Penguin Ensemble: Cyfre oder: Kopf und Zahl Sonntag, 08.11.2020, 17.04 bis 17.55 Uhr Cyfre, gesprochen Siffre mit scharfem s, ist ein altfranzösischer Begriff und bezeichnet – anders als das allgemeinere deutsche „Chiffre/Ziffer“ – die Zahl Null. Cyfre kann außerdem Himmel, Raum und Leere, Kreis und Punkt bedeuten, wie es …

Mishka Lavigne: "Hafen" Probenfoto der Livefassung mit Tanja Schleiff, Nico Holonics, Bo Wiget. Bild: SST/SR.

Hörspiel des Monats März 2019

Hafen von Mishka Lavigne Regie: Anouschka Trocker Musik: Bo Wiget Übersetzung: Frank Weigand Redaktion: Anette Kührmeyer Produktion: SR/DLF Kultur 2018 Ursendung: SR 2 Kulturradio, 10.03.2019,  17.04 Uhr Länge: 85:59 Die Begründung der Jury Das Hörspiel „Hafen“ von Mishka Lavigne (SR/Deutschlandfunk Kultur, Regie: Anouschka Trocker), ins Deutsche übersetzt aus dem kanadischen …

Hier wird am Bild gespart!

Klandestines Sparen

Nicht auftragsgemäß: Wie die ARD-Sender das Hörspiel vernachlässigen „Der Auftrag bestimmt den Beitrag – nicht umgekehrt.“ So lautete eine der 10 Thesen, mit denen sich rund 50 Medienwissenschaftler Anfang September an die Öffentlichkeit wandten und sich zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien positionierten. Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass man …

Ein Wort zu viel

Liquid Penguin Ensemble: Sola, Sulan, Seul. Wörter reisen SR 2 Kulturradio, So 27.08.2017, 17.04 bis 18.10 Uhr Das Hörspiel des Saarländischen Rundfunks (SR) hat eine große Tradition und mit dem Liquid Penguin Ensemble ist eines der gegenwärtig interessantesten Duos immer wieder für den Hörfunk des Senders tätig. Jetzt haben Katharina …

Zeit ohne Dauer

Liquid Penguin Ensemble: Felicità – Akustische Vermessungen im Land des Glücks SR 2 Kulturradio, So 23.10.2016, 17.04 bis 18.09 Uhr Wenn man sich aufmacht, das Glück zu suchen, dann macht man das in den gegenwärtig wenig märchenhaften Zeiten nicht ‚auf gut Glück, sondern im Auftrag einer Institution. In dem vom …

Mit französischen Ohren zu hören

Joël Pommerat: Die Wiedervereinigung der beiden Koreas SR 2 Kulturradio, Do 12.06.2016, 17.04 bis 18.21 Uhr „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ („La Réunification des deux Corée aus dem Jahr 2013) ist bereits das dritte Stück des hochproduktiven und vielfach ausgezeichneten französischen Dramatikers Joël Pommerat, das im Auftrag des Saarländischen Rundfunks …

Dokumentation, Liquid Penguin: Im schwebenden Mysterium der Töne

Dankesrede anlässlich der Verleihung des „Hörspielpreis der Kriegsblinden“ am 12. Mai 2015 im Deutschlandfunk, Köln Am 28. März 1914 sendete die Experimentierwerkstatt für Funktelegrafie auf dem königlichen Schlossgelände in Laeken bei Brüssel ein Radiokonzert zu Ehren der belgischen Königin Elisabeth. Es war der Auftakt zur ersten regelmäßigen Radiosendung der Welt, …

Dokumentation, Liquid Penguin Ensemble: Hommage ans Material

Fürs akustische Medium: „Ickelsamers Alphabet – Dictionarium der zierlichen Wörter“ Von Katharina Bihler und Stefan Scheib Auf den ersten deutschen Grammatiker Valentinus Ickelsamer aus dem 16. Jahrhundert stoßen wir beim Stöbern in „Grimms Wörterbuch“. Wir sind auf der Suche nach der alten Bedeutung des Wortes „rastern“, das nach einem Zitat …