Wenn fiktive und reale Welt verschmelzen

Juan S. Guse: Miami Punk: The complete DLC. Hörspiel-Spiel NDR Kultur, Mi 21.9., 28.9., 5.10. 2022, 20.00 bis 22.00 Uhr In der Hütte eines von seinen Auslandseinsätzen traumatisierten Bundeswehrsoldaten treffen sich drei Freunde, um in die dystopische Welt eines Pen-and-Paper-Rollenspiels abzutauchen. Das Hörspiel-Spiel „Miami Punk: The complete DLC“ von Juan …

Wüste Storys

Katharina Volckmer: Der Termin SWR 2, Sa 17.9.2022, 23.03 bis 0.30 Uhr In der Hörspielfassung des Debütromans „Der Termin“ der in London lebenden Autorin Katharina Volckmer geht es auf drastische Weise um eine interkulturelle Geschlechtsumwandlung, eine fiktive sexuelle Obsession für den geliebten Führer, groteske Komik und allerhand Identitätspolitisches. Darf die …

„Die Revanche der Schlangenfrau“ im LCB

Die Revanche der Schlangenfrau von Natascha Gangl und Rdeča Raketa Soundcomic? Soundcomic! Moderation: Jochen Meißner 22.09.2022, 19.30 Uhr Tickets: € 8/5 Literarisches Colloquium Berlin Am Sandwerder 5 D-14109 Berlin S-Bahn/Bus Wannsee – am 22.9.22 ist wegen des internationalen autofreien Tages der ÖPNV in Berlin (AB) kostenlos. Die Autorin Natascha Gangl …

Dreieckige Spitzen und Kanten

Heiner Goebbels: Juke Box Archive. Selbstportrait als Collage aus Material meines künstlerischen Schaffens SWR 2, HR 2 Kultur,  Mi 17.08.2022, 0.05 bis 2.00 Uhr Terminprogrammierungen anhand von Geburts-, Jahres- oder Todestagen stehen nicht im besten Ruf, werden aber fleißig betrieben. Anlässlich dessen 70. Geburtstags spendierte der SWR dem Komponisten und …

Ähäm, naja, tja, mhm, bphh – Kathrin Röggla: Rede zur Eröffnung des 13. BHF

Ähäm, naja, tja, mhm, bphh, (schnalzen, klackern, ausatmen) Meine Damen und Herren, liebe Andreja Andrisević, liebe Anke Beims, liebe Stella Luncke, lieber Jochen Meißner, lieber Frank Kaspar, liebes großes Team dieses 13. Festivals der Freien Hörspielszene, geneigte Hörer:innen hier im Saal, tja … mhm … Seit vielen Jahren treffe ich …

Hörspiel des Monats August 2022

Die Polizey von Björn SC Deigner Regie: Luise Voigt Komposition: Friederike Bernhardt Redaktion:  Barbara Gerland Produktion:  DLF Kultur 2022 Länge: 55:46 Ursendung: 17.8.2022, DLF Kultur Die Begründung der Jury Friedrich Schillers kurz vor seinem Tod um 1800 entstandenes, gleichnamiges Fragment bildet den Ausgangspunkt für Björn SC Deigners Text „Die Polizey“, …

Wir sind schon rechte Teufel

Björn SC Deigner: Die Polizey Deutschlandfunk Kultur, Mi 17.8.2022, 22.05 bis 23.00 Uhr Kann es gutgehen, wenn man einen Verbrecher zum Polizeichef macht? Auf lange Sicht nicht, wenn man dem Hörspielmacher Björn SC Deigner glaubt. In seinem Hörspiel „Die Polizey“ erzählt er eine Kriminalgeschichte der Polizei, die von einem Dramenfragment …

Ausschreibung / Der MikroFlitzer für das 13. Berliner Hörspielfestival

Das Rennen um den / MikroFlitzer – den Wettbewerb um den Publikumspreis für quick’n’dirty innerhalb von 14 Tagen produzierte Hörstücke, die maximal 60 Sekunden lang sind, ist eröffnet. Noch bis zum 14. August um 24 Uhr können über das Upload-Formula des Berliner Hörspielfestivals Stücke eingereicht werden, die:   – die …