Currently browsing category

Festivals

Ausschreibung zum MikroFlitzer des 14. BHF 2023

Noch bis zum 14. Mai 2023 um Mitternacht können Hörstücke für den Wettbewerb / Der MikroFlitzer auf der Website des 14. Berliner Hörspielfestivals (BHF) eingereicht werden. Die Bedigungen sind: maximale Länge 60 Sekunden die Frage „Wo brennt’s denn?“ und das Geräusch zerplatzender Soundblasen müssen vorkommen. Einsendeschluss ist Sonntag, der 14. …

Hör!Spiel! in der Alten Schmiede in Wien 6.-16.3.23

Hör!Spiel! 6./7./12./13./14./16.3.2023 »Es ist schön, eine Weile einfach nichts anderes zu sein als ein Ohr« (Ror Wolf). Einladung, ganz Ohr zu sein, sind die fünf Abende und ein Nachmittag des Festivals Hör!Spiel!: Ror Wolfs Gattungsentwurf zwischen Szenencollage, Fußball-O-Tönen und »Radio-Ballade« steht im Zentrum eines zweiteiligen Porträts (12./13.3.). Die Dynamik von …

Ähäm, naja, tja, mhm, bphh – Kathrin Röggla: Rede zur Eröffnung des 13. BHF

Ähäm, naja, tja, mhm, bphh, (schnalzen, klackern, ausatmen) Meine Damen und Herren, liebe Andreja Andrisević, liebe Anke Beims, liebe Stella Luncke, lieber Jochen Meißner, lieber Frank Kaspar, liebes großes Team dieses 13. Festivals der Freien Hörspielszene, geneigte Hörer:innen hier im Saal, tja … mhm … Seit vielen Jahren treffe ich …

Hoer!SpielFestival 2021 Wien

Hör! Spiel! Festival 2021 in Wien

Das diesjährige Hör! Spiel! Festival nutzt die Gunst der Stunde und konzentriert sich aufs Gespräch im kleinen Kreis. Hörspielschaffende stellen an vier Abenden eine ihnen wichtige »fremde« Hörspielproduktion vor und sprechen über ihre eigene Arbeit. Jeder Abend hat einen eigenen thematischen Schwerpunkt. Außerdem sollen an zwei Sonntagnachmittagen Hörspiele in ganzer …

Einsteins Zunge Deutscher Hörspielpreis der ARD 2020

15. ARD Hörspieltage 2020 – Die Preisträger

Der Deutsche Hörspielpreis der ARD Der Deutsche Hörspielpreis der ARD geht an das Hörspiel „Einsteins Zunge – Aus dem Nachlass meines Bruders“ von Christoph Buggert. Regie und Komposition: Liquid Penguin Ensemble (das sind Katharina Bihler und Stefan Scheib), Produktion: Saarländischer Rundfunk (Kritik hier). Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. …

Doris Dörrie, Juryvorsitzende der ARD Hörspieltage 2020

ARD Hörspieltage 2020 – Abstimmen für den Publikumspreis

Aus bekannten Gründen finden die 15. ARD Hörspieltage nicht wie üblich im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) sondern nur online statt. Für den mit € 2.500 dotierten Publikumspreis, den ARD-Online-Award (Abstimmungs­formular), kann man noch bis zum 6. November abstimmen. Unter den Teilnehmern der Abstimmung verlost der Südwestdeutsche Rundfunk …