Currently browsing tag

Hörspiel des Monats

Hörspiel des Monats Juni 2022

Pisten von Penda Diouf Übersetzung aus dem Französischen: Anette Bühler–Dietrich Bearbeitung und Regie: Christine Nagel Komposition: Niko Meinhold Redaktion: Michael Becker Produktion:  NDR 2022 Länge:  79:59 min. Ursendung: 15.6.2022 Die Begründung der Jury In ihrem Stück Pisten spricht Penda Diouf von tiefsitzenden, körperlichen wie seelischen Wunden, die nur schwer bis …

Hörspiel des Monats Mai 2022

Anne Lister – Eine erotische Biographie von Angela Steidele Regie: Luise Voigt Komposition: Hans Peter Kuhn Redaktion: Cordula Huth Produktion:  HR 2022 Länge: 61:07, 58:29, 45:46 min. Ursendung: 8.5, 15.5., 22.5.2022 HR 2 Kultur Die Begründung der Jury „Anne Lister – Eine erotische Biografie“ von Angela Steidele, als Hörspiel bearbeitet …

Hörspiel des Monats April 2022

Tot im Leben von Mona Winter Regie: Mona Winter Komposition: Bülent Kullukcu Redaktion: Regine Ahrem Produktion: RBB 2022 Länge: 53:00 min. Ursendung: 29.04.2022, RBB Kulturradio Die Begründung der Jury Kriegstraumata: Sie beeinflussen das Leben von Mamá, Gisi und Maya, selbst wenn der Krieg 80 Jahre zurück liegt oder noch immer …

Hörspiel des Monats Februar 2022

Satellitenbilder deiner Kindheit von Leon Engler Regie: Leon Engler und Jörg Schlüter Musik: Leon Engler Redaktion: Hannah Georgi und Natalie Szallies Produktion: WDR  2021 Länge: 52:40 min. Ursendung: 06.02.2022, WDR 3 Die Begründung der Jury „Ich verfluche diesen Text. Ich verfluche die Unübersichtlichkeit der Gegenwart.“ Dieses Bekenntnis des Erzählers gegen …

Ppauljevic Denijen_Foto Kalle Singer

Hörspiel des Monats Januar 2022

Das Schneckengrabhaus von Denijen Pauljević Regie: Ralf Haarmann Musik & Gesang: Irena Tomažin Redaktion: Katja Huber Produktion: Bayerischer Rundfunk  2021 Länge: 64:32 min. Ursendung: 14.01.2022, Bayern 2 Die Begründung der Jury „Das Schneckengrabhaus” von Denijen Pauljević erhält die Auszeichnung Hörspiel des Monats Januar 2022, weil es rundum überzeugt: Text, Dramaturgie, …

Hörspiel des Monats Dezember 2021

Das häßliche Universum von Laura Naumann Regie: Julia Hölscher Komposition: Tobias Vethake Redaktion: Marcus Gammel Produktion:  DLF Kultur 2021 Länge: 53:21 min. Ursendung: 2.12.2021 DLF Kultur Die Begründung der Jury „Unsere Vorstellungskraft ist unsere Waffe“. Rosa weiß, wie man vielsagende Botschaften in öffentlichkeitswirksame Likes verwandelt. In Laura Naumanns Hörspiel ist …

Hörspiel des Monats November 2021

Blume Wolke Vogel Fisch von Ruth Johanna Benrath Regie: Stefan Kanis Komposition: Janko Hanushevsky Redaktion: Stefan Kanis Produktion:  MDR 2021 Länge: 49:11 min. Ursendung: 29.11.2021 MDR Kultur Die Begründung der Jury Der Klang eines präparierten Musikinstrumentes mit einem beschwingten und leicht drängenden Rhythmus und die sonore, angenehm alte Stimme von …

Hörspiel des Monats Oktober 2021

Alice – Krimi-Hörspielserie in acht Folgen von Feo Frank Regie: Eva Solloch Redaktion: Jakob Schumann Produktion: DLF Kultur / BR 2021 Länge: 226:56 min. Ursendung: DLF, Sa, 23.10.2021, 30.10.2021 (Teile 1-4 und 5-8), 20.05 Uhr; Mo bis Do, 25.10.21 bis 28.10.21, 22.03 Uhr (jeweils Doppelfolgen) Die Begründung der Jury Warum …

Hörspiel des Monats September 2021

Das große Heft von Ágota Kristóf Bearbeitung und Regie: Erik Altorfer Komposition: Martin Schütz Redaktion: Sabine Küchler Produktion: DLF/HR/SRF 2021 Länge: 113:11 min. Ursendung: DLF, 18,09.2021 Die Begründung der Jury „Beunruhigend“, „Großartig“, „Stark“: So lauteten die ersten Kommentare der Jury zu dieser Hörspieladaption von Ágota Kristófs Romanbestseller „Das große Heft“. …

Hörspiel des Monats August 2021

Die Arbeit an der Rolle von Noam Brusilovsky und Lucia Lucas Regie: Noam Brusilovsky Dramaturgie: Andrea Oetzmann Produktion: SWR Länge: 52:07 Ursendung: SWR 2, 15.08.2021 Die Begründung der Jury Singen lernen bedeutet, die eigene Stimme kennenzulernen. Ist die Tonlage hell oder dunkel, weiblich oder männlich? Wie sehr ist eine Stimme …