Currently browsing tag

DLF Kultur

Volker Braun Corinna Harfouch bei den Aufnahmen zu "Werktage". Bild: René Fietzek/MDR.

Ein Dokument durchgearbeiteter Unfertigkeit

Volker Braun: Werktage MDR Kultur, Mo, 6. und 13.05.2024 22:00 bis 23.05 Uhr Am 7. Mai ist der Dramatiker Volker Braun 85 Jahre alt geworden. Der MDR widmet ihm eine zweiteilige Hörspielfassung seines Arbeitsjournals „Werktage“ aus den Jahren 1977 bis 2008 und ein Making-of. Kann das gutgehen? 1990 veröffentlichte der …

Wurfsendung Logo

Bestattung einer Gattung – die Wurfsendungen

Julia Tieke (Red.): Wurfsendungen nonstop – Mini-Hörspiele am laufenden Band DLF 30.04.2024, 20.10 bis 21.00 Uhr / DLF Kultur, 30.04.2024, 22.03 bis 23.00 Uhr 2004 führte DeutschlandRadio Berlin ein neues Format ein: maximal 45 Sekunden lange Mini-Hörspiele die zufallsgeneriert ins lineare Programm geworfen wurden: die „Wurfsendungen“. Nach 20 Jahren und …

Konforme Exzesse

Ludwig Abraham: Perlen Deutschlandfunk Kultur, 25.02.2024, 18.30 bis 19.35 Uhr Aus der Distanz von ein paar hundert Jahren fragt sich der Komponist und Theatermusiker Ludwig Abraham in seinem ersten Hörspiel, wer wir waren und wie man die Gegenwart ausgehalten hat. Das gelingt sprachlich wie musikalisch ohne die Larmoyanz der Dystopie. …

Erschöpfte Bueroangestellte mit Helm Origami.

Mit Helm in der Betriebskantine

Gesche Piening: Wie viele Tage hat das Leben? Bayern 2, Fr, 02.02.2024, 21.05 bis 21.55 Uhr DLF Kultur, Mi, 14.02.2024, 22.03 bis 22.53 Uhr „Sie wusste, was es bedeutet, etwas aufrichtig zu hassen und gleichzeitig unbedingt dazugehören zu wollen“, ist kein Satz, den man gerne in seinem Nachruf hätte. In …

Hörspiel des Monats Dezember 2023

Die vielen Stimmen meines Bruders von Magdalena Schrefel & Valentin Schuster Regie: Anouschka Trocker Komposition: Liz Allbee Redaktion: Barbara Gerland Produktion: DLF Kultur 2023 Länge: 55:31 Ursendung: DLF Kultur 07.12.2023, 22.03 Uhr Die Begründung der Jury verfasst von Yasmine M’Barek. Das Hörspiel „Die vielen Stimmen meines Bruders“ überzeugte die Jury …

Welche Natur wollen wir sein?

Frank Raddatz, Denise Reimann: Die Konferenz der Flüsse Deutschlandfunk, 11.11. und 18.11.2023, 20.05 bis 21.35 Uhr Deutschlandfunk Kultur 12.11. und 19.11.2023, 18.30 bis 21.00 Uhr Bevor Flüsse begradigt und zu Wasserstraßen herabgewürdigt wurden, mäanderten sie durch die Landschaft und schufen die Voraussetzungen für die menschliche Kultur, von der sie jetzt …

Jens Harzer in "Die Konferenz der Flüsse" von Frank Raddatz und Denise Reimann.

Hörspiel des Monats November 2023

Die Konferenz der Flüsse von Frank Raddatz und Denise Reimann Regie: Leopold von Verschuer Komposition: Bo Wiget Redaktion: Christine Grimm Produktion: DLF Kultur 2023 Länge (Podcast): 2:56:44 Ursendung als zweiteiliges Hörspiel: DLF, 11. + 18.11.2023, 20.05 Uhr, DLF Kultur 12. + 19.12.2023, 18.30 Uhr als sechsteiliger Podcast in der DLF- …

Vorsätzliche Verdummung

David Lindemann: Rosie Future DLF Kultur, Mittwoch, 20.09.2023, 22.03 bis 23.00 Uhr In der Near-Future-Komödie „Rosie Future“ des Dramatikers und Hörspielautors David Lindemann geht es um eine ehemalige Suchmaschine, die sich einen neuen Job als ChatBot suchen muss, sich verliebt und Vater wird. Das ist intelligenter und vergnüglicher als die …

Afrikanische Riesenschnecke

Verletzlichkeit mit Schnecke

Duygu Ağal, Fikri Anıl Altıntaş, Paulina Czienskowski, Theresia Enzensberger, Karen Köhler, Miku Sophie Kühmel, Jakob Nolte, Karosh Taha, Fabian Saul & Senthuran Varatharajah, Julia Weber: Zärtlichkeiten – Zehn Geschichten über Nähe und Verbundenheit DLF Kultur, So, 23.07.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr So,17.09.2023, 18.30 Uhr Diesen Sommer geht die Abteilung Radiokunst …

Hörspiel des Monats Juli 2023

Zärtlichkeiten von Duygu Ağal, Fikri Anıl Altıntaş, Paulina Czienskowski, Theresia Enzensberger, Karen Köhler, Miku Sophie Kühmel, Jakob Nolte, Fabian Saul & Senthuran Varatharajah, Karosh Taha, Julia Weber Regie: Judith Lorenz („Und das ist, was du lieben und wissen musst“ Regie: Fabian Saul) Komposition: Philipp Johann Thimm Dramaturgie: Christine Grimm Produktion:  …