Currently browsing tag

DLF Kultur

Afrikanische Riesenschnecke

Verletzlichkeit mit Schnecke

Duygu Ağal, Fikri Anıl Altıntaş, Paulina Czienskowski, Theresia Enzensberger, Karen Köhler, Miku Sophie Kühmel, Jakob Nolte, Karosh Taha, Fabian Saul & Senthuran Varatharajah, Julia Weber: Zärtlichkeiten – Zehn Geschichten über Nähe und Verbundenheit DLF Kultur, So, 23.07.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr So,17.09.2023, 18.30 Uhr Diesen Sommer geht die Abteilung Radiokunst …

Hörspiel des Monats Juli 2023

Zärtlichkeiten von Duygu Ağal, Fikri Anıl Altıntaş, Paulina Czienskowski, Theresia Enzensberger, Karen Köhler, Miku Sophie Kühmel, Jakob Nolte, Fabian Saul & Senthuran Varatharajah, Karosh Taha, Julia Weber Regie: Judith Lorenz („Und das ist, was du lieben und wissen musst“ Regie: Fabian Saul) Komposition: Philipp Johann Thimm Dramaturgie: Christine Grimm Produktion:  …

Form follows Verständlichkeit

Lorenz Schröter: Dabei sein ist alles. Die Special Olympics für Menschen mit Lernschwierigkeiten Deutschlandfunk Kultur, Sa, 16.06.2023, 18.05 bis 19.00 Uhr. Wie „künstlerisches Wort“ auch in „Leichter Sprache“ funktioniert, beweisen Lorenz Schröter und Nikolai Prodöhl in einem Radiofeature, in dem es zwar vordergründig um die gerade erstmals in Deutschland stattfindenden …

Komplexe Verwandlungen

Sébastien David: Goldmädchen SR 2, So, 04.06.2023, 17.04 bis 18.23 Uhr DLF Kultur, Mi, 07.06.2023, 22.03 bis 23.00 Uhr (Kurzfassung). Neben dem titelgebenden „Goldmädchen“ sind „Erdmädchen“, „Doppelgängermädchen“ und „Pixelmädchen“ die Protagonistinnen im Hörspiel des franko-kanadischen Dramatikers Sébastien David, das der Saarländische Rundfunk als Livehörspiel (Ausschnitt hier) und als Studioversion realisiert …

Knallfunken oder Der Missbrauch von Heeresgerät auf DLF Kultur

An (Grün-)Donnerstag, den 6. April 2023 wiederholt Deutschlandfunk Kultur das Hörspielfeature: Knallfunken oder Der Missbrauch von Heeresgerät Krieg im Hörspiel seit 1914 – Eine kleine Mediengeschichte mit Marschmusik von Jochen Meißner Im O-Ton: Jürgen Becker, Ulrike Haage, Ronald Steckel, Uwe Streich. Mit: Astrid Meyerfeldt und Bernhard Schütz Regieassistenz: Roman Neumann …

Das Hörspiel als Virus

FM Einheit/Siegfried Zielinski: Radio Freie Modulationen DLF Kultur. Freitag, 17.02.2024, 0.05 bis 1.00 Uhr. Von John Cage bis John Peel, von Benjamin bis Burroughs, von Artaud bis zu einer AI (arrificial intelligence) reichen die Fundstücke, die der Musiker FM Einheit und der Medienwissenschaftler Siegfried Zielinski in ihrem diskursiven Klangkunsthörspiel „Radio …

Sinn als Unsinn

Björn SC Deigner: Der endlos tippende Affe SWR 2, Sa, 21.01.2023, 23.05 bis 0.00 Uhr Mit der Produktion von Sinn ist das so eine Sache. Seit gut zweieinhalbtausend Jahren versucht die Philosophie zu erklären, wie das absolut Unwahrscheinliche – beispielsweise komplexe Gesellschaften, Kunst und Kultur – entstehen und funktionieren kann. …

Nur ganz leicht neu

Jochen Meißner: Die rote Tür – Ein heiteres Doomscrolling-Hörspiel jenseits der Linearität des Radios Deutschlandfunk Kultur, So, 23.10.2022, 18.30 bis 20.00 Uhr Von Elisa Schüler Während eines Hörspiels woanders hinswitchen? So was geht gar nicht! Oder doch? Im Hörspiel „Die rote Tür“ ist es sogar extra erwünscht. Zwar gab es …