Currently browsing tag

Berliner Hörspielfestival

8. Vorspiel zum 6. Berliner Hörspielfestival

Das 8. Vorspiel zum 6. Berliner Hörspielfestival im nächsten Jahr (24.4.-26.4.2015): Donnerstag,  den 4. Dezember um 20.00 Uhr im Café ana y otto, Thaerstr. 19, 10249 Berlin Die Berlin-Bronx-Connection Ein Remix von Giuseppe Maio Produktion: RBB 2014 Länge: 30 Min Die New Yorker Kids haben in Kreuzberg Spuren hinterlassen, die …

6. Vorspiel zum BHF: En France + Ludwigsucht

Das 6. Vorspiel zum 6. Berliner Hörspielfestival im nächsten Jahr (24.4.-26.4.2015): Donnerstag,  den 2. Oktober um 20.00 Uhr im Café ana y otto, Thaerstr. 19, 10249 Berlin Das Autorenduo Juri Bugalta und Owl Yeah ist eine echte Neuentdeckung aus dem Vorfeld des letzten Hörspielfestivals. Zwei Hörspielmacher, denen man eines nicht …

4. Vorspiel zum Berliner Hörspielfestival

Ein Spaziergang durch den Aufstand (Philosophisches) Hörspiel von René Wilbrandt Donnerstag,  den 7. August um 20.00 Uhr im Café ana y otto, Thaerstr. 19, 10249 Berlin: Wir befinden uns in Platons Höhle. Sokrates werden die Ketten gelöst, er wird erhoben und unter Schmerzen ans Licht geführt. Sein Aufstand führt ihn aus …

Öffentliche Vorführung: Der Fall M.

Damit die Zeit bis zum 5. Berliner Hörspielfestival (im Frühjahr 2015) nicht zu lang wird, sollen ab jetzt am ersten Donnerstag im Monat Hörspiele, Features oder Klangkunst vorgestellt werden. Los geht es am 8. Mai 20.oo Uhr im Café ana y otto, Thaerstr. 19, 10247 Berlin mit dem Feature „Der …

Das 5. Berliner Hörspielfestival 2013

Vom 27. – 29. September 2013 findet im Theaterdiscounter, Klosterstr. 44, 10179 Berlin das 5. Berliner Hörspielfestival statt. Acht Langhörspiele (bis 60 Minuten), neun Kurzhörspiele (bis 20 Minuten) und zehn Kürzesthörspiele (bis 5 Minuten) konkurrieren um die Preise für /// Das lange brennende Mikro (ein Brauner-Studiomikrophon), /// Das kurze brennende …

Preisträger des 4. Berliner Hörspielfestivals

/// DAS LANGE BRENNENDE MIKRO /// der 4. Berliner Hörspielfestivals für Hörspiele bis 60 Minuten geht an „Ich bin ein Schweinehund, das ist gar nicht auszudenken!“ von Matthias Eckoldt und Tatjana Rese. /// DAS KURZE BRENNENDE MIKRO /// für Kurzhörspiele bis 20 Minuten Länge geht an „Datingkartei des Grauens“ von …

Sie hören den Landfunk

Radiovorschau. 28. September bis 4. Oktober 2012. Henry David Thoreaus Essay »Civil Disobedience« (dt. Titel: Von der Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat) erschien 1849. Manchem gilt Thoreau – Steuerverweigerer, Sklavereigegner und Reformpädagoge – noch heute als großer Vorvater der Anarchisten. Dabei ist sein Text ebenso bedeutungsoffen wie nichts Gutes. …

4. Berliner Hörspielfestival

Das Berliner Hörspielfestival bietet einen faszinierenden Einblick in die vielfältige freie Hörspiel-Szene, in der sowohl Hörspiel-Amateure als auch erfahrene Profis vertreten sind. Weit mehr als hundert Hörspiele, Features, Sound- und Sprachexperimente aus dem ganzen deutschsprachigen Raum sind eingesandt worden und konkurrieren in drei Wettbewerben um die begehrten Trophäen und Sachpreise. …

4. Berliner Hörspielfestival vom 28. bis 30.09.2012

Am 1. Juli läuft die Frist für die Einreichungen zum 4. Berliner Hörspielfestival – dem Festival des freien Hörspiels ab. Wer also ein sehr kurzes (< 5 Minuten) ein kurzes (< 20 Minuten) oder ein langes (< 60 Minuten) Hörspiel gemacht hat und um das glühende Kopfmikrophon, das kurze oder …