Akustische Nahaufnahmen des Protests

Lorenz Rollhäuser: So nicht weiter – Kein Ruhestand in der Klimakrise DLF, Fr, 23.06.2023, 20.05 bis 21.00 Uhr Mit fast 70 Jahren setzt sich der Radio-Autor Lorenz Rollhäuser zusammen mit den Aktivisten der „Letzten Generation“ auf die Straße. Und doch erzählt sein Feature nicht nur eine Geschichte des Protests, sondern …

Form follows Verständlichkeit

Lorenz Schröter: Dabei sein ist alles. Die Special Olympics für Menschen mit Lernschwierigkeiten Deutschlandfunk Kultur, Sa, 16.06.2023, 18.05 bis 19.00 Uhr. Wie „künstlerisches Wort“ auch in „Leichter Sprache“ funktioniert, beweisen Lorenz Schröter und Nikolai Prodöhl in einem Radiofeature, in dem es zwar vordergründig um die gerade erstmals in Deutschland stattfindenden …

Hörspiel des Monats Juni 2023

Die Woche von Heike Geißler Regie: Stefan Kanis Komposition: Konrad Schreiter (Trompete, Horn), Michael Hinze (Arrangements, Piano) Dramaturgie: Stefan Kanis Produktion:  MDR 2023 Länge: 2-teilige Fassung: 147:01; 7-teilige Fassung: 145:47 Ursendung: MDR Kultur, 2-teilige Fassung: 26.06. und 03.7.2023, 22.00 Uhr 7-teilige Fassung: Fr, 23. bis Do, 29.6.2023, 9.05 Uhr Die …

Träge Eskalationen und erfolgreiches Scheitern

Im neuem Hörspiel von Hermann Bohlen und Judith Lorentz sitzt das brandenburgische Dörfchen Quitzow buchstäblich auf dem Trockenen. Die Bäume werfen ihre Blätter ab und die Hühner legen keine Eier mehr. Da kann nur eine künstliche Wanderdüne als Zeichen der Verwüstung helfen. So richtig hat Thelmas (Thelma Buabeng) „Ayahuasca-Retreat“ im …

Hörspielpreis der Kriegsblinden Preis für Radiokunst Logo

Die drei Finalisten des 72. Hörspielpreises der Kriegsblinden 2023

In ihrer Sitzung am 4. Mai 2023 hat die 13-köpfige Jury der Hörspielpreises der Kriegsblinden, der von der Film- und Medienstiftung NRW und dem Deutschen Blinden- und Sehbehinderteverband (DBSV) getragen wird, aus den 22 nominierten Stücken die folgenden drei ins Finale gewählt: „Entgrenzgänger II“ von Robert Schoen, „K.I.T.A.“ von Antje …

Komplexe Verwandlungen

Sébastien David: Goldmädchen SR 2, So, 04.06.2023, 17.04 bis 18.23 Uhr DLF Kultur, Mi, 07.06.2023, 22.03 bis 23.00 Uhr (Kurzfassung). Neben dem titelgebenden „Goldmädchen“ sind „Erdmädchen“, „Doppelgängermädchen“ und „Pixelmädchen“ die Protagonistinnen im Hörspiel des franko-kanadischen Dramatikers Sébastien David, das der Saarländische Rundfunk als Livehörspiel (Ausschnitt hier) und als Studioversion realisiert …

Hörspielpreis der Kriegsblinden Preis für Radiokunst Logo

Die Einreichungen zum 72. Hörspielpreis der Kriegsblinden 2023

Für den 72. Hörspielpreis der Kriegsblinden haben die deutschsprachigen Rundfunkanstalten die folgenden Stücke nominiert. Die Jurysitzung fand am 4. Mai 2023 in Köln statt. Aus den 22 Einreichungen wählt die Jury drei Finalisten, die am 27. Juni bekanntgegeben werden. Die Verleihung des Preises findet am Dienstag, den 15. August in …

Stoppuhr-Menschen und verrückte Maschinen

FM Einheit und Siegfried Zielinski: Was kostet den Kopf? Eine Ringschaltung SWR 2, Sa, 20.05.2023, 23.03 bis 0.05 Uhr Um herauszufinden wie die fragile Hybridität von Mensch, Maschine und Natur gegenwärtig aussieht, haben sich der Hörspielmacher FM Einheit und der Medienwissenschaftler Siegfried Zielinski die Manifeste der Kinoki um den Filmemacher …

Robert Wilson: Ubu.

Hörspielfülle im Linearen

Robert Wilson: Ubu DLF Kultur, 21.05.2023 18.30 bis 19.21 Uhr Als „Tea for two with Angela and Bob“ moderieren Theatermacher Robert Wilson und Schauspielerin Angela Winkler sich selbst für ihr Hörstück „Ubu“ nach Alfred Jarrys Skandalstück „Ubu Roi“ aus dem Jahr 1896 an. Um sodann mit radiophonen Mitteln die Geschichte …

Hörspiel des Monats Mai 2023

Tiefer sinken auf sandigen Grund von Lena Müller und Leo Weyreter Regie: Anouschka Trocker Komposition: Margareth Kammerer Dramaturgie: Juliane Schmidt Produktion: RBB 2023 Länge: 58:02 Ursendung: RBB Kulturradio, 05.05.2023 Die Begründung der Jury Die Produktion des RBB sorgte im Monat Mai aus Sicht der Jury mit einem Hörspiel über nicht …