Das Berliner Hörspielfestival am 9. Mai beim artspring berlin

Der Mai ist gekommen.
Und macht Lust auf den September.

2025 gibt es das Berliner Hörspielfestival gleich zweimal!

Am 9. Mai 2025 ist das BHF zu Gast beim artspring berlin von 19 bis 23 Uhr
im Theater unterm Dach, Danziger Str. 101, 10405 Berlin.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Die Stadt und der Sound zwischen den Frequenzen
Eine lautstarke Auswahl Berliner Audioschaffens und das Bemerkenswerteste von anderswo. Gegen die Geräuschunterdrückung!
Mit Listenings, Talks und performative Live-Interventionen

Programm zum Herunterladen (PDF)

19.00 Performance
Hye Young Sin: 10 minutes

19.15 Hörspiele und Gespräche I
Moderation: Andreja Andrisević und Paul Haeberlin

Christian Berner & Frank Schültge: Der Hörspielmacher (2015) / 10:39

Felix Kubin & Mariola Brillowska: MikroFlitzer (2024) / 1:00

Tilman Böhnke & Alexander Scharf: Zorn der Göttin (2023) / 1:00
Kerstin Kuhnekath: Kunstrechnen (2017) / 1:00
Maik Martschinkowsky: Spiegelservice (2021) / 1:00
Annette Scheld: Buzzer (2013) / 10:42

Sebastian Hocke: Tape Head (2021) / 5:00

Judith Humer: Huu (2024) / 4:03

Anja Penner: Künstliche Dummheit (2019) / 3:05

Owl Yeah: Demon says (2016) / 4:59

Lydia Daher: Und auch nun, gegenüber dem Ganzen – dies (2015) / 16:55

21.00 Pause

21.30 Performance
Carsten Schneider: Nichts im Radio

21.45 Hörspiele und Gespräche II
Moderation: Stella Luncke, Jochen Meißner

Gesche Piening: Produziere Ich (2022) / 21:08

Jan Bolender: Der Beton-Flüsterer (2018) / 14:20

Gabi Schaffner: Die Gemäldeakustikerin (2018) / 4:41

Robert Schoen: Der Schuldenbuckel (2016) / 4:25

Maja Das Gupta: In einer Sekunde (2015) / 1:00
Nic Romm: Kassenpatientin (2024) / 1:00
Dagmar Cassens: Open the Door, Ingrid (2021) / 1:00
Susanne Franzmeyer: Absage (2019) / 1:00

Michael Kanofsky: 26 Wutausbrüche – Klaus Kinski gewidmet (2023) / 6:14

23.00 Aus-Klang
Get-together


Das 16. Berliner Hörspielfestival vom 18. bis 21. September 2025

in der Akademie der Künste am Hanseatenweg 10, 10557 Berlin

Vier Tage mit den besten unabhängigen Hörspielen, Dokus und Klang­kunststücken aus dem deutschsprachigen Raum und aller Welt. Mit den Wettbewerben um die begehrten „Brennenden Mikros“ sowie mit Live-Hörspielen, Installationen, Audiowalks, Werkstattgesprächen, Workshops, Debatten und Party.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..