Currently browsing author

Hörspielkritik

Die Kunst des Weglassens

Florian Felix Weyh: Entweigerung – Wiedervorlage einer Gewissensfrage SWR 2, So 08.12.2013, 14.05 bis 15.00 Uhr Da war doch dieser Satz, der wirklich wehtat. Der einen wunden Punkt getroffen hatte und den man nicht so einfach wegwischen konnte, auch wenn er vom „Feind“ kam, dem man sowieso alle demagogischen Schändlichkeiten …

Lasst alle Hoffnung fahren

Bruno Latour: Kosmokoloss. Eine Tragikomödie über das Klima und den Erdball Bayern 2, Fr 06.12.2013, 21.03 bis 22.07 Uhr Er sei ein entsetzlicher Theaterautor, sagt der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour von sich selbst in einem längeren Interview im Anschluss an die Ursendung seines Theatertextes „Kosmokoloss“, den seine Übersetzerin …

Plädoyer für den Fehler im System

Das 19. Hörspielforum NRW in Köln Schon der begnadete Fluxus- und Medienkünstler Nam June Paik wusste: „When too perfect, lieber Gott böse!“ Nicht erst seit der Fehler derart nobilitiert wurde, ist er integraler Bestandteil jedes künstlerischen Prozesses und manchmal auch des Kunstwerkes selbst. Was im Hörspiel schon durch die Sicherheitsschleusen …

Für eine Ornithologie der Stimme (und eine Ichthyologie der Medien)

Das Symposium „Choreography of Sound“ bei den 10. ARD-Hörspieltagen 2013 Alljährlich strömt Anfang November die Hörspielszene nach Karlsruhe. In die Stadt, in der Heinrich Hertz die elektromagnetischen Radiowellen nachgewiesen und die Grundlagen für den Hörfunk gelegt hat. Zum 125. Jahrestag der Vorstellung des Forschungsberichts „Über elektrische Wellen“ hat die Post …

Gleichgewichtszustände

Dunja Arnaszus: Wir fallen nicht Deutschlandfunk, Di 29.10.2013, 20.10 bis 21.00 Uhr „Fallen“, sagt Solveigs Lehrerin Eileen, „Fallen ist keine Option.“ Der Satz formuliert den Ausschluss des Scheiterns – deshalb wird der Umgang damit auch gar nicht erst eingeübt. Natürlich ist das jener Motivationssprech, dessen sich Unternehmensberater, militärische Vorgesetzte oder …

75 Jahre „Krieg der Welten“

Gestern haben wir #90JahreRadio in Deutschland gefeiert, heute jährt sich die Erstausstrahlung des wohl berühmtesten Hörspiels der Radiogeschichte: Orson Welles’ „The War of the Worlds“ zum 75. Mal. Am 30. Oktober 1938 strahlte das Columbia Broadcasting System (CBS) die Inszenierung einer Livereportage über Invasion der Marsianer aus, die von Vielen …

Die virtuelle Theodizee

Daniel Suarez: Darknet. 2-teiliges Hörspiel WDR 1Live, Do 17.10.2013 und Do 24.10.2013, jeweils 23.00 bis 23.55 Uhr Manchmal muss man es richtig krachen lassen, und wenn einem nach dem Hören von „Darknet“ nicht die Ohren klingeln wie nach einen Rockkonzert, dann hat man etwas falsch gemacht. Denn Daniel Suarez’ Science-Fiction-Thriller …