Currently browsing author

Hörspielkritik

Sibylle Berg, Marina Frenk

Coverversionen vorauseilenden Leidens

Sibylle Berg: Und jetzt: Die Welt! Oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen MDR Figaro, Mo 14.09.2015, 22.00 bis 22.55 Uhr Das Hörspiel beginnt vor dem Hörspiel, bevor der erste Ton erklungen und der erste Satz gesagt ist. Es beginnt im Horizont seiner Erwartungshaltungen, in dem Resonanzraum des Koproduzenten …

Tischgespräche vor dem Weltuntergang

Stephan Kaluza: Tabledance WDR 3, Sa 01.08.2015, 15.05 bis 16.00 Uhr „Ich will nicht die Wahrheit; die Wahrheit geht immer schlecht aus“, sagt eine Frau, die sich „Schwester“ nennt bei dem ersten Treffen mit ihrer Internet-Bekanntschaft Tom. Vor dem Hintergrund, dass sich „Schwester“ von diesem Date so etwas wie eine …

Explizit moralisch

Ulrich Hub: Ein Känguru wie Du. Kinderhörspiel MDR Figaro, So 05.07.2015, 18.00 bis 18.57 Uhr / WDR 5, So 26.7.2015, 14.03 bis 15.00 Uhr „Ein Känguru wie Du“ ist erstaunlicherweise erst das dritte Kinderhörspiel des Theaterautors und Regisseurs Ulrich Hub. Mit seinem Stück „An der Arche um Acht“, einer Geschichte …

Ror Wolf hinter absurd großem Mikrophonstativ. Bild: MDR

Stilbildend und zeitlos modern – Günter-Eich-Preis für Ror Wolf

Für sein Lebenswerk als Hörspielmacher wurde Ror Wolf am 7. Juli mit dem Günter-Eich-Preis ausgezeichnet. Eine Woche zuvor hatte der Schriftsteller und Collagist, der sich gerne etwas kokett als „Hörspielautor, der gelegentlich ein Buch schreibt“, bezeichnet, seinen 83. Geburtstag gefeiert. Nach Alfred Behrens, Eberhard Petschinka, Hubert Wiedfeld und Jürgen Becker …

Unterspielte Humoreske

Bonn Park: Traurigkeit und Melancholie oder der aller aller einsamste George aller aller Zeiten. Ein Fragment Deutschlandradio Kultur, So 31.05.15, 18.30 bis 19.30 Uhr Seit Schorsch Kamerun ihn in seinem Hörspiel „Ein Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt“ (vgl. FK 39/06) erwähnt hat, ist „Lonesome George“ auch in der …

Das Buch als Wirtschaftsgut betrachtet

Serotonin: Der Kapitän segelt nach Amazon SWR 2,So 21.06.15, 14.05 bis 15.00 Uhr Glaubt man dem Sachbuchautor, Verleger und Selfpublishing-Experten Ruprecht Frieling, dann ist es illusorisch, mit einem gedruckten Buch auch nur den Mindestlohn von 8,50 Euro verdienen zu wollen. Fünfzig Prozent vom Endverkaufspreis bekommt der Händler. Vom Händlerabgabepreis des …

Homöopathisch aufklärerischer Gegenzauber

Elfriede Jelinek: Wirtschaftskomödie. 6-teiliges Hörspiel Bayern 2, sonntags 12.04.15 bis 17.05.15, jeweils 15.05 bis 16.00 Uhr / Deutschlandradio Kultur, montags 13.04.15 bis 18.05.15,  jeweils 0.05 bis 1.00 Uhr „Souverän ist, wer eigene Risiken in Gefahren für andere zu verwandeln vermag und sich als Gläubiger letzter Instanz platziert“, schreibt der Kulturwissenschaftler …

Alkoholfreies Entertainment vs. Mühen der Ebene

andcompany&Co.: Orpheus in der Oberwelt – Eine Schlepperoper WDR 3, Sa 18.04.2015, 15.05 bis 16.00 Uhr Maxi Obexer: Illegale Helfer WDR 3, Sa 11.04.2015, 15.05 bis 16.00 Uhr Nachdem er Eurydike endgültig an die Unterwelt verloren hatte, wurde Orpheus von den Mänaden zerrissen und sein Kopf in den Fluss Evros …

Uschtrin Autorenhandbuch 8. Auflage

Wie geht Hörspiel?

Kürzlich erschienen: Jochen Meißner: Die richtigen Fehler machen oder: Warum man das Rad nicht permanent neu erfinden muss (S. 191-204) dazu ein Inteview mit dem vielfach ausgezeichneten Hörspielmacher Robert Schoen: „Das Hörspiel definiert seine eigene Zukunft“ (S. 206-211) In: Handbuch für Autorinnen und Autoren: Informationen und Adressen aus dem deutschen …