Currently browsing tag

MDR

Hörspiel des Monats November 2021

Blume Wolke Vogel Fisch von Ruth Johanna Benrath Regie: Stefan Kanis Komposition: Janko Hanushevsky Redaktion: Stefan Kanis Produktion:  MDR 2021 Länge: 49:11 min. Ursendung: 29.11.2021 MDR Kultur Die Begründung der Jury Der Klang eines präparierten Musikinstrumentes mit einem beschwingten und leicht drängenden Rhythmus und die sonore, angenehm alte Stimme von …

Die drei Finalisten des 70. Hörspielpreises der Kriegsblinden 2021

In ihrer Sitzung am 18. Mai hat die fünfzehnköpfige Jury des Hörspielpreises der Kriegsblinden aus 22 Einreichungen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre drei Finalisten gewählt. Die Verleihung des Preises findet am 18. August im Kölner Funkhaus des Deutschlandfunks um 16.30 Uhr online und im Radio …

Hörspiel des Monats November 2020

Atlas von Thomas Köck Regie: Heike Tauch Komposition: Janko Hanushevsky Redaktion: Steffen Moratz Produktion: MDR Länge: 69:36 Erstsendung: 09.11.2020, MDR Kultur Die Begründung der Jury Das Hörspiel des Monats November 2020 „Atlas“ erzählt eine Geschichte der vietnamesischen Arbeitsmigranten in der DDR während der 80er Jahren, vom Niedergang des sozialistischen Staates …

Moritz Rinke: Westend. Regie: Stephan Kimming, Deutsches Theater, Berlin. Bild: DT/Arno Declair.

Ein Loch im Himmel

Moritz Rinke: Westend MDR Kultur, Mo 14.09.2020, 22.00 bis 23.15 Uhr Ins Dach des weißen Kastens, der das Bühnenbild von Stephan Kimmigs Inszenierung von Moritz Rinkes Theaterstück „Westend“ am Deutschen Theater in Berlin bildete, war ein schwarzes Loch gestanzt. Mit der klassizistisch-klinischen Strenge des Raumes korrespondierte eine Leere im Überbau. …

Komödiantische Dystopien

Die drei Finalisten des 69. Hörspielpreises der Kriegsblinden 2020 Heute, am 24.6.20 um 11 Uhr, wird auf fimstiftung.de die Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden gestreamt. Wer wird der Preisträger des 69. Hörspielpreises der Kriegsblinden sein? Holger Böhme, Wolfram Lotz oder wittmann/zeitblom? Zwei der drei von der 15-köpfigen Jury für die Endausscheidung des …

Neues aus dem unheimlichen Tal

Frank Naumann: Asimovs Erben. Fünf Geschichten zur künstlichen Intelligenz Folge 1: „Computerina Testversion“, Folge 2: „Die Intelligenz der Violine“, Folge 3: „Die Ordnung der Sicherheit“, Folge 4: „Kinderspiele“, Folge 5: „Das Pferdebild-Dilemma“. MDR Kultur, Mo 27.01.20 bis Fr 31.01.20, jeweils 9.05 bis 9.30 Uhr Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie …