Currently browsing tag

DLF

Hörspiel des Monats November 2022

Faust (hab’ ich nie gelesen) von Noam Brusilovsky Regie: Noam Brusilovsky Komposition: Tobias Purfürst Redaktion: Andrea Oetzmann Produktion: SWR/DLF Länge: 74:37 Min Ursendung: SWR 2, 27.11.2022 Die Begründung der Jury In seinem autofiktionalen Hörspiel „Faust (hab’ ich nie gelesen)“ schließt Noam Brusilovsky einen Pakt mit dem Teufel: Der Regisseur ist …

Spuren des Feuers

Sebastian Hocke: Aus der Asche DLF, Samstag, 08.10.2022, 20.05 bis 21.05 Uhr In seinem Hörspiel „Aus der Asche“ erzählt Sebastian Hocke drei Geschichten von gewaltförmigen Beziehungen in der ostdeutschen Provinz, die alle mit Feuer zu tun haben – von Streichhölzern als Mittel der Selbstverletzung, von Brandstiftungen und von Kohlen, die …

Die drei Finalisten des 70. Hörspielpreises der Kriegsblinden 2021

In ihrer Sitzung am 18. Mai hat die fünfzehnköpfige Jury des Hörspielpreises der Kriegsblinden aus 22 Einreichungen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre drei Finalisten gewählt. Die Verleihung des Preises findet am 18. August im Kölner Funkhaus des Deutschlandfunks um 16.30 Uhr online und im Radio …

Eine KI spricht GPT-3

Christine Nagel: SIREN_web_client.exe NDR Kultur, Mi 10.03.21, 20.05 bis 21.00 Uhr „Software-Fehler, da kann man nichts machen“, lautet in der realen Welt  regelmäßig das zynisch-resignierte Fazit des IT-Experten Felix von Leitner, der unter dem Namen „Fefe“ ein Blog betreibt, auf dem immer wieder haarsträubende Fehler nachgewiesen werden, die entweder zu massiven …

Ziemlich Flaches hoch gestapelt

wittmann/zeitblom: r_crusoe™ Deutschlandfunk, Sa 13.02.21, 20.05 bis 21.00 Uhr Jetzt ist es also endlich vorbei mit der Menschheit. Aber es gibt da noch ein letztes Exemplar. Dessen Hirn wird zu Beginn des Hörspiels „r_crusoe™“ (englisch ausgesprochen: R Crusoe Trademark) von einer humanoiden Maschine abgetastet, deren Finger „dünn und filigran wie …

Hörspiel des Monats März 2021

SIREN_web_client.exe von Christine Nagel Regie: Christine Nagel Komposition/Sprachaufnahmen: Peter Ehwald Gesang: Lauren Newton Dramaturgie: Michael Becker Produktion: NDR/DLF 2021 Länge: 54:29 Erstsendung: 10.03.2021, NDR Kultur Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa Die Begründung der Jury „Willkommen in der Welt der Sprachsynthese“: Die Radio-Moderatorin Marie nutzt Computer-Tools, um …

Komödiantische Dystopien

Die drei Finalisten des 69. Hörspielpreises der Kriegsblinden 2020 Heute, am 24.6.20 um 11 Uhr, wird auf fimstiftung.de die Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden gestreamt. Wer wird der Preisträger des 69. Hörspielpreises der Kriegsblinden sein? Holger Böhme, Wolfram Lotz oder wittmann/zeitblom? Zwei der drei von der 15-köpfigen Jury für die Endausscheidung des …