Nick Cave

Unter den Brücken

Nick Cave: The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied Bremen 2, So, 27.08.23, 18.05 bis 18.52 Uhr und Mo 28.08.23, 21.00 bis 21.47 Uhr Als „Road Poem/Horrorstory“ hat Nick Cave sein Tourtagebuch „The Sick Bag Song“ („Das Spucktütenlied“) aus dem Jahr 2016 bezeichnet. Der Regisseur Kai Grehn hat daraus ein …

Maximilian Schönherr: Fallbeil für Gänseblümchen

Erschütterndes Dokument

Maximilian Schönherr: Fallbeil für Gänseblümchen. Der Spionageprozess gegen Elli Barczatis und Karl Laurenz im Originalton WDR 5, So, 02.10.2011, 11.05 bis 12.00 Uhr Der Prozess beginnt am Morgen des 23. September 1955 und er wird gegen 23.30 Uhr enden. Das Liebespaar Elli Barczatis und Karl Laurenz ist der „Kriegs- und …

Hörspiel des Monats August 2023

V 13 – Chronique judiciaire von Emmanuel Carrère Übersetuung: aus dem Französischen von Claudia Hamm Bearbeitung & Regie: Leonhard Koppelmann Komposition: zeitblom Dramaturgie: Manfred Hess Produktion:  SWR 2023 Länge: 89:12 Ursendung:  26.08.2023, 18.20 Uhr 8-teilige Podcast-Fassung: 195:30 Folge 1: Der Erste Prozesstag 24:17; Folge 2: Ein Gespenst 23:31; Folge 3: …

Die Preis-Statuette von Künstler Udo Koch

Jurybegründung zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 2023 für Robert Schoen

Am 15. August wurde im Foyer des Funkhauses des Deutschlandfunks in Köln der 72. Hörspielpreis der Kriegsblinden an Robert Schone für sein Stück „Entgrenzgänger II – Tscherkesskij Magasin“ (HR) verliehen. Hier dokumentieren wir die Begründung der Jury von ihrer Vorsitzenden Gaby Hartel.   Ein Autor geht auf Reisen nach Russland. …

72. Hörspielpreis der Kriegsblinden 2023 an Robert Schoen

„Entgrenzgänger II“ erhält der 72. Hörspielpreis der Kriegsblinden 2023

Der 72. Hörspielpreis der Kriegsblinden geht an den Berliner Autor und Regisseur Robert Schoen, der kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine seine empfindsame Reise in den Nord-Kaukasus gemacht hat. Entstanden ist dabei das Stück „Entgrenzgänger II – Tscherkesskij Magasin“. Am 15. August wurde im Foyer des Funkhauses …

Afrikanische Riesenschnecke

Verletzlichkeit mit Schnecke

Duygu Ağal, Fikri Anıl Altıntaş, Paulina Czienskowski, Theresia Enzensberger, Karen Köhler, Miku Sophie Kühmel, Jakob Nolte, Karosh Taha, Fabian Saul & Senthuran Varatharajah, Julia Weber: Zärtlichkeiten – Zehn Geschichten über Nähe und Verbundenheit DLF Kultur, So, 23.07.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr So,17.09.2023, 18.30 Uhr Diesen Sommer geht die Abteilung Radiokunst …

Hörspiel des Monats Juli 2023

Zärtlichkeiten von Duygu Ağal, Fikri Anıl Altıntaş, Paulina Czienskowski, Theresia Enzensberger, Karen Köhler, Miku Sophie Kühmel, Jakob Nolte, Fabian Saul & Senthuran Varatharajah, Karosh Taha, Julia Weber Regie: Judith Lorenz („Und das ist, was du lieben und wissen musst“ Regie: Fabian Saul) Komposition: Philipp Johann Thimm Dramaturgie: Christine Grimm Produktion:  …

Prypjat

Auge in Auge mit dem Reaktorkern

David Zane Mairowitz: Marlov in Tschernobyl WDR 3, Freitag, 07.07.2023, 19.04 bis 20.00 Uhr Seit 1934 ermittelt David Zane Mairowitz‘ Yevgeny Marlov als einziger Privatdetektiv und professioneller Sündenbock in der Sowjetunion – immer gewalttätig und immer mit Rückendeckung von ganz oben. Sein 14. Fall verschlägt ihn in das Städtchen Prypjat …

Heike Geißer: Die Woche

Der Subtext ist ein Besserwisser

Heike Geißler: Die Woche MDR Kultur, Mo, 26.06.2023 und 03.07.2023, 22.00 bis 23.15 Uhr  „Die Woche“ aus Heike Geißlers Roman den Titel gegeben hat, spielt in einem Land, das nur aus lauter Montagen besteht. Die sind aber weder Sams- noch „Hedgehog-“ (Murmeltier-)Tage sind, sondern Tage, die von „einem unausgelebten Revoltepotenzial“ …