Currently browsing tag

Hörspiel

Neues aus dem unheimlichen Tal

Frank Naumann: Asimovs Erben. Fünf Geschichten zur künstlichen Intelligenz Folge 1: „Computerina Testversion“, Folge 2: „Die Intelligenz der Violine“, Folge 3: „Die Ordnung der Sicherheit“, Folge 4: „Kinderspiele“, Folge 5: „Das Pferdebild-Dilemma“. MDR Kultur, Mo 27.01.20 bis Fr 31.01.20, jeweils 9.05 bis 9.30 Uhr Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie …

Masse ist Elite

Ernst Toller: Masse – Mensch NDR Kultur, Mi 22.05.2019, 20.00 bis 20.55 Uhr Als Ernst Tollers Drama „Masse – Mensch. Ein Stück aus der sozialen Revolution des 20. Jahrhunderts“ seine Premiere in Berlin erlebte, hatte er gerade einen Hungerstreik beendet, wie er in seiner Autobiografie „Eine Jugend in Deutschland“ berichtet. …

Das Drama der begabten Mutter

Mariola Brillowska: Institut Elektra WDR 3, Sa 23.02.2019 19.05 bis 19.58 Uhr Am Beginn aller Kreativität steht das So-tun-als-ob und so ist auch in den Hörspielen von Mariola Brillowska diese kindliche Art des Spiels der Ausgangspunkt. Der wohltemperierte Radioton ist ihre Sache nicht. Stattdessen spielt die deutsch-polnische Autorin in ihren …

Schimpansensichtung. Bild: Dunja Arnaszus.

Soziopathischer Narzissmus

Dunja Arnaszus: Menschentiere RBB Kulturradio, So 26.08.2018, 14.05 bis 15.00 Uhr Als Kommissar Michael Frank (Peter Lohmeyer) mit seiner 19-jährigen Tochter Maja (Lola Klamroth) in den Zoo geht, treffen sie zufällig auf einen Toten. Pollo, eine Berühmtheit mit 100.000 Followern, wurde hinterrücks erstochen. War es Mord? Keine einfache Frage, denn …

Die Wiederherstellung der Moral

Claudia Weber: Erlösung – ein Making-of SWR 2, Do 21.06.2018, 22.03 bis 22.58 Uhr Dass man sich auf finstere Zeiten zubewegt, erkennt man daran, dass die moralischen Grundlagen des Zusammenlebens in Frage gestellt werden. Was bisher als selbstverständlich galt, wird relativiert und hinterfragt. Menschenrechte gelten plötzlich nicht mehr für alle, …