Hoerspielkritik.de

Hörspielkritik

Secondary Menu
  • Hörspiel des Monats
  • Rezensionen
  • Nützliche Links
  • Impressum
  • Über
  • Datenschutzerklärung
You are here: Home ∼ Page 2
Hieronymus Bosch: Das jüngste Gericht (rechtes Panel)

Überblendungen und Überlagerungen

Published by Hörspielkritik on 3. Oktober 2019 | Leave a response

Michael Lentz: Hörspiel Hölle Bayern 2, Fr 16.8.2019, 21.05 bis 22.07 Uhr In Andreas Ammers aus dem Jahr 1993 stammendem Hörspiel „Radio Inferno“ (vgl. FK 44/93) nach der „Göttlichen Komödie“ merkt eine Figur lakonisch an: „Die Hölle ist ein Buch von Dante.“ Die Hölle ist aber auch ein Bild von Hieronymus Bosch. Natürlich ist auch die Kindheit eine Hölle und… Read more →

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mehr
  • Pocket
  • Auf Tumblr teilen
Posted in Rezensionen, Texte | Tagged BR, Hörspiel, Hörspiel Hölle, Michael Lentz
Neue Rundschau 2019 H. 3 Himmel Hörspiel

Himmel Hörspiel – Themenheft Neue Rundschau 3/2019

Published by admin on 2. Oktober 2019 | 1 Response

  Neue Rundschau 2019/3 Himmel Hörspiel. Herausgegeben von Michael Lentz. 304 Seiten, 17 Euro, ISSN 978-3-10-809119-4. Erschienen am 30. September 2019. Fristet das Hörspiel nur noch eine geduldete Randexistenz? Was reizt HörspielmacherInnen heute am Hörspiel? Gibt es ein neues Hörspiel? In dieser von Michael Lentz herausgegebenen Neue Rundschau berichten HörspielmacherInnen aus ihrer Praxis, über ihre Vorstellungen von einem idealen Hörspiel und… Read more →

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mehr
  • Pocket
  • Auf Tumblr teilen
Posted in Texte | Tagged Andreas Ammer, Dominik Schuppich, Falkner, Franz Mon, Gunnar Geisse, Hartmut Geerken, Herbert Kapfer, Himmel Hörspiel, jasper Westhaus, Jochen Meißner, Katarina Agathos, Kathrin Röggla, Lara Hampe, Macus Klugmann, Michael Lentz, Michaela Melián, Neue Rundschau, Paul Plamper, Sabine Küchler, Simon Kalus, Sophia Siebert, Ulrich Bassenge, Ulrike Haage

Hörspiel des Monats September 2019

Published by admin on 30. September 2019 | Leave a response

Baader Panik von Oliver Kluck Regie: Leonhard Koppelmann Komposition: zeitblom Dramaturgie: Andrea Oetzmann Produktion: SWR Länge: 81:19 Erstsendung: SWR 2, 29.09.2019 Die Begründung der Jury Was passiert eigentlich in Deutschlands ICE-Trieb-Köpfen? Müssen preiswürdige Hörspielmacher dort ihr Dasein fristen, um für außergewöhnliche Produktionen Stoff zu sammeln? Oliver Klucks „Baader Panik“ (SWR 2019) gibt die kompromisslose Antwort: Ja! Kluck, von der Erstausbildung… Read more →

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mehr
  • Pocket
  • Auf Tumblr teilen
Posted in Hörspiel des Monats | Tagged Baader Panik, Hörspiel des Monats, Oliver Kluck, SWR
Grese&Lenz: hr2

hr2 minus Kultur?

Published by admin on 25. September 2019 | 1 Response

Im Sommer wurde bekannt, dass der Hessische Rundfunk seine Welle hr2-Kultur zu einer Klassikwelle umbauen will. Wie so oft auf den höheren Ebenen der Hierachie ist man mit dem eigenen Publikum unzufrieden und möchte sich lieber ein neues (jüngeres) wählen. Jochen Hieber, bis 2017 Kulturredakteur der FAZ und mehrfach Vositzender der Jury des Deutschen Hörspielpreises der ARD, kommentierte das in… Read more →

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mehr
  • Pocket
  • Auf Tumblr teilen
Posted in Dokumentation, Texte | Tagged hr2-Kultur
25. Hörspielforum NRW 2019 – Unter Kontrolle

25. Hörspielforum NRW 2019 – Unter Kontrolle

Published by admin on 25. September 2019 | Leave a response

„Unter Kontrolle“ ist das Thema des 25. Hörspielforums NRW, das vom 25.-27. Oktober 2019 in Köln stattfindet. Alles unter Kontrolle: die Gefühle, das Gewicht, das öffentliche Leben. Die Lichtregie im Wohnhaus, die Energiesteuerung am Arbeitsplatz, den Kalorienverbrauch des Körpers. Was drängt uns, die Prozesse des Alltags minutiös überwachen zu wollen? Spart es Zeit? Bringt es Sicherheit? Oder geht es darum,… Read more →

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mehr
  • Pocket
  • Auf Tumblr teilen
Posted in Symposien | Tagged Hörspielforum NRW, Unter Kontrolle
Antje Vowinckel: Goethe to go.

Poröse Archive – Ein Abend mit aktueller Radiokunst

Published by admin on 10. September 2019 | Leave a response

Im Rahmen der Ausstellung sonomemo – Klang und Erinnerung findet am Montag, den 16.09.19 um 19.00 Uhr im Errant Sound, Rungestr. 20, 10179 Berlin (U8 Heinrich-Heine-Str. / S Jannowitzbrücke) ein Abend mit aktueller Radiokunst und Diskussionen statt. Der Eintritt ist frei.   19.00 Uhr Goethe to go. Eine Sprechlandschaft von Antje Vowinckel (DLF 2018) Drunter und drüber, mal auf der… Read more →

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mehr
  • Pocket
  • Auf Tumblr teilen
Posted in Veranstaltungen | Tagged Antje Vowinckel, Errant Sound, Goethe to go, Marc Matter, Meerschallschwamm und Schweigefang, Ulrike Janssen

Das hat dir der Ludwig gesagt

Published by Hörspielkritik on 20. August 2019 | Leave a response

Ulf Stolterfoht / Thomas Weber: ein strumpf wächst durch den tisch SWR 2, Di 02.07.2019, 23.03 bis 23.49 Uhr Auf der Webseite des SWR-Hörfunks soll man eine Kritik zu Ulf Stolterfohts aktuellem Lyrikband „Fachsprachen XXXVII-XLV“ hören können. Doch nach der Ansage des Formattitels („SWR 2 Lesenswert“) gibt es nur ein abgehacktes digitales Klirren, das nach nicht einmal 20 Sekunden abbricht. Offenbar ist… Read more →

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mehr
  • Pocket
  • Auf Tumblr teilen
Posted in Rezensionen | Tagged ein strumpf wächst durch den tisch, SWR, Thomas Weber, Ulf Stolterfoht

Hörspiel des Monats August 2019

Published by admin on 20. August 2019 | Leave a response

In Stanniolpapier nach einer wahren Begebenheit von Björn SC Deigner Regie: Luise Voigt Komposition: Friederike Bernhard Dramaturgie: Manfred Hess Produktion: SWR Länge: 50:37 Erstsendung: SWR 2, 18.08.2019 Die Begründung der Jury Björn SC Deigner liefert mit seinem unkonventionellen Hörspiel „In Stanniolpapier“ (SWR 2019) eine quälend einprägsame Milieustudie, beruhend auf einer realen Begebenheit. Er stellt das Leben der Prostituierten Maria (gespielt… Read more →

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mehr
  • Pocket
  • Auf Tumblr teilen
Posted in Hörspiel des Monats | Tagged Björn SC Deigner, Hörspiel des Monats, In Stanniolpapier, SWR

Hörspiel des Monats Juli 2019

Published by admin on 31. Juli 2019 | Leave a response

Die Anhörerin von Andreas Unger Regie: Teresa Hoerl Komposition: We are Modular Dramaturgie: Christine Grimm Produktion:  BR 2019 Länge: 36:03 Erstsendung: Bayern 2, 21.07.2019 Die Begründung der Jury Das Hörspiel „Die Anhörerin“ (BR 2019, Autor: Andreas Unger) nimmt sich eines schwierigen Themenkomplexes in einer sehr kompakten Form an: In 36 Minuten Laufzeit werden grundsätzliche Fragen zu Themen wie Recht auf… Read more →

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mehr
  • Pocket
  • Auf Tumblr teilen
Posted in Hörspiel des Monats | Tagged Andreas Unger, BR, Die Anhörerin, Hörspiel des Monats
Sophie Calle: True Stories Cover.

Kunstfiguren und Kunstproduzenten

Published by Hörspielkritik on 31. Juli 2019 | Leave a response

Sophie Calle / Ulrike Haage: True Stories Bayern 2, So 02.06.2019. 15.05 bis 15.52 Uhr Die französische Konzeptkünstlerin Sophie Calle hat als Zimmermädchen und als Striptease-Tänzerin gearbeitet. Sie hat Unbekannte verfolgt und sich selbst von einem Privatdetektiv beschatten lassen. Und sie hat sich so verhalten wie eine Figur in dem Roman „Leviathan“ von Paul Auster, der sich Sophie Calle für… Read more →

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mehr
  • Pocket
  • Auf Tumblr teilen
Posted in Rezensionen | Tagged BR, Sophie Calle, True Stories, Ulrike Haage
← Previous 1 2 3 … 60 Next →

Suchen

Auf Twitter folgen

Meine Tweets

Blog via E-Mail abonnieren

Wenn Sie dieses Blog abonnieren, möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an.

Hörspielkritik als RSS-Feed

  • RSS - Beiträge
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Secondary Menu

  • Hörspiel des Monats
  • Rezensionen
  • Nützliche Links
  • Impressum
  • Über
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 Hoerspielkritik.de.

Powered by Path. Back to Top

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.